Wimmelbuch für die Universitätskinderklinik Gießen

15.000€
Spendenziel
0€
Fundingschwelle
0€
Spendensumme
0
Spenden

Einleitung

Ein Wimmelbuch für kleine Helden!


Wir gestalten ein liebevolles Buch, das Kindern die Kinderklinik der Universitätskinderklinik Gießen zeigt und Ängste nimmt. Unterstützen Sie uns, um 1500 Exemplare zu drucken und Freude zu schenken!

Wimmelbuch für die Universitätskinderklinik Gießen
Die Kinderklinik in Bildern entdecken
Projektträger Universitätskinderklinik Gießen: Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie
Anschrift Projektträger Universitätskinderklinik Gießen: Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie
Projekt-Pate Rotary Club Gießen - Altes Schloss
Spendenabwicklung über Rotary Hilfsfonds Gießen e.V
Ort der Umsetzung Gießen
Umsetzungsjahr/Zeitraum (nicht der Spenden-Fundings) 2025/2026
Anvisiertes Umsetzungsende des Projektes (nicht der Spenden-Fundings) Februar 2026
Anvisierter Spenden-Funding-Start 15.03.2025
Anvisierte Laufzeit und Ende 9 Monate bis Ende Dezember 2025
Anvisierte Spenden-Summe (maximal Betrag) 15.000€
Anvisierte Spenden-Schwelle (minimal Betrag) 0€
Ansprechpartner Prof. Dr. med. Jan de Laffolie
Projekt/Träger-Webseite https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_kia/index.html
Enddatum des Spenden-Fundings 31.12.2025

„Meine Kinder und ich haben Wimmelbilder immer gerne gelesen und wir haben dankbare Erinnerungen an die Kinderklinik Gießen. Illustrationen und Comic-Bilder sind ideal um leicht verständlich für die kleinen Neues zu kindgerecht darzustellen und Emotionen zu vermitteln. Ein schönes Projekt für einen Ort mit Herz.“

Dr. Kai Harald Krieger, Projektbetreuer, Künstler und Manager

Projektbeschreibung

Die Kinderklinik kann für kleine Patienten und ihre Familien ein beängstigender Ort sein. Unser Projekt „Wimmelbuch Kinderklinik“ zielt darauf ab, diese Angst zu nehmen und den Aufenthalt durch spielerisches Entdecken zu erleichtern. Wir gestalten ein farbenfrohes Wimmelbuch, welches die verschiedenen Bereiche der Klinik kindgerecht darstellt. Von der Notaufnahme bis zum Spielzimmer – jedes Detail wird liebevoll illustriert.
Das Buch soll nicht nur unterhalten, sondern auch aufklären. Komplexe Abläufe wie eine Operation werden in einfachen Bildern dargestellt, um Kindern zu helfen, ihre Erfahrungen zu verarbeiten.

In enger Zusammenarbeit mit Klinikmitarbeitern und erfahrenen Illustratoren entsteht so ein einzigartiges Werk, das Trost spendet und informiert.

Mit Ihrer Unterstützung können wir 1500 Exemplare drucken und diese an Patienten, Familien und Mitarbeiter der Klinik verteilen. Ein Teil der Auflage soll auch in Buchhandlungen erhältlich sein, um das Projekt einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

5 wichtige Fragen zum Spendenprojekt

+

Unser Herzensprojekt ist ein Wimmelbuch, das speziell für die kleinen Patienten der Kinderklinik entwickelt wird. Es soll ihnen und ihren Familien helfen, sich in der oft ungewohnten Umgebung zurechtzufinden und Ängste abzubauen. Wir möchten die Kinderklinik in all ihren Facetten zeigen – von den Untersuchungsräumen bis zum Spielzimmer – und dabei eine positive und einladende Atmosphäre schaffen. Die Illustrationen werden in enger Abstimmung mit dem Klinikpersonal gestaltet, um sicherzustellen, dass sie sowohl kindgerecht als auch informativ sind. Komplexe medizinische Abläufe werden in einfache, verständliche Bilder übersetzt. So können Kinder spielerisch lernen und ihre eigenen Erfahrungen besser verstehen. Das Wimmelbuch soll ein Begleiter sein, der Trost spendet und Mut macht. Es soll den Kindern zeigen, dass sie in der Klinik gut aufgehoben sind und dass es viele freundliche Menschen gibt, die sich um sie kümmern.

+

Unser Hauptziel ist es, den Aufenthalt in der Kinderklinik für kleine Patienten und ihre Familien angenehmer zu gestalten. Wir möchten Ängste abbauen, Informationen vermitteln und ein Gefühl der Vertrautheit schaffen. Die Zielgruppe sind Kinder im Kleinkind- und Vorschulalter, die in der Klinik behandelt werden. Aber auch ihre Familien, insbesondere Geschwisterkinder, sollen von dem Buch profitieren. Es soll ihnen helfen, die Situation besser zu verstehen und ihre Kinder zu unterstützen. Darüber hinaus möchten wir mit dem Wimmelbuch die Kinderklinik in der Öffentlichkeit positiv darstellen. Es soll zeigen, dass die Klinik ein Ort ist, an dem Kinder liebevoll betreut werden und dass es viele engagierte Menschen gibt, die sich um ihr Wohl kümmern.

+

Ihre Unterstützung macht einen direkten Unterschied im Leben kranker Kinder und ihrer Familien. Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, ein liebevoll gestaltetes Wimmelbuch zu realisieren, das Trost spendet und Ängste nimmt. Das Buch ist mehr als nur ein Zeitvertreib. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um Kindern zu helfen, ihre Erfahrungen in der Klinik zu verarbeiten. Es vermittelt Wissen, baut Vertrauen auf und schenkt Freude in einer schwierigen Zeit. Gemeinsam können wir ein Zeichen der Solidarität setzen und den kleinen Patienten zeigen, dass sie nicht allein sind. Jede Spende, egal wie klein, bringt uns unserem Ziel näher, 1500 Exemplare des Wimmelbuchs zu drucken und an die Kinderklinik zu verteilen.

+

Bei erfolgreicher Finanzierung fließt das Geld in die Produktion von 1500 Exemplaren des Wimmelbuchs. Ein großer Teil der Summe deckt die Druckkosten, die hochwertigen Illustrationen und die redaktionelle Bearbeitung. Ein Teil der Bücher wird direkt an die Kinderklinik geliefert und dort an Patienten, Familien und Mitarbeiter verteilt. Ein weiterer Teil soll über Buchhandlungen wie Thalia verkauft werden, um das Projekt nachhaltig zu unterstützen und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sollte ein Überschuss an Spendengeldern entstehen, werden diese für einen Nachdruck oder weitere Projekt verwendet, die den kleinen Patienten der Kinderklinik zugutekommen. Wir sind transparent und werden Sie regelmäßig über den Fortschritt und die Verwendung der Gelder informieren.

+

Hinter dem Projekt steht die Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie der Universitätskinderklinik Gießen mit dem Leiter Prof. Dr. med. Jan de Laffolie (MME, M.A. Medizinethik) mit Unterstützung des Rotary Clubs Gießen – Altes Schloss e. V.

Projektpartner

Fragen zum Projekt

Um Fragen zum Projekt stellen zu koennen, brauchen Sie ein gueltiges Kundenkonto. Jetzt einloggen oder ein kostenloses Konto anlegen.
Gießen
100.000 €

Neues Heizsystem Liebig-Museum

Gießen
15.000 €

Unterstützung der giessen-spendet.de Plattform

Jetzt spenden

Wieviel möchten Sie spenden?