In 4 Schritten Projekt unterstützen:
Ein Projekt auswählen
Spendenbetrag bestimmen
Legen Sie Ihren eigenen Spendenbetrag fest oder wählen Sie aus festen Spendenzielen aus.
Als Gast oder Nutzer teilhaben
Sie können spontan einmalig spenden oder sich einen eigenen Nutzer-Bereich anlegen und Projekten folgen.
Spendenvorgang abschließen
Wählen Sie über unseren sicheren Zahlungsanbieter Ihren präferierten Zahlungsweg.
Aktuelle Spenden-Projekte
„Freundeskreis Botanischer Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen e.V.“
Der Botanische Garten Gießen wurde 1609, 2 Jahre nach der Universitätsgründung 1607, eingerichtet. Im Herzen der Stadt gelegen ist er der älteste Garten Deutschlands, der noch immer an seinem Gründungsort existiert und heute Landeskulturdenkmal des Landes Hessen ist. Anlässlich des 300-jährigen Universitätsjubiläums wurde die Universitätsbibliothek errichtet und das Jugendstilpalmenhaus. Beide Bauten wurden im 2. Weltkrieg durch die Bombardierung Giessens zerstört. Im Garten erinnerte das Fundament des Palmenhauses und der davor befindliche Löwenbrunnen an diesen zentralen Ort im Botanischen Garten.
Restaurierung des historischen,denkmalgeschützten Löwenbrunnens im Botanischen Garten der JLU Gießen
„Schule am Diebsturm“
Nicht jedes Kind hat die Möglichkeit mit seinen Eltern oder Großeltern sein erstes Werkzeug Set zusammen zu stellen und seine eigene Werkbank zu bestücken, in der Natur zu campen, einen Ast zu schnitzen, einen Staudamm zu bauen, die Fahrradreifen zu wechseln, Holz zu hacken, um danach Stockbrot über dem Lagerfeuer zu backen oder ein eigenes Baumhaus zu planen. Diese wichtigen und positiven Erlebnisse und das dadurch entstehende Entwicklungspotenzial für die Kinder, nicht nur im Bereich des Handwerks, sondern gerade auch im sozial-emotionalen Bereich, wollen wir in unserem BauKo Raum zumindest annähernd rekonstruieren. Mit unserer UBUS-Fachkraft (unterrichtsbegleitende Unterstützung durch
Hauptsächlich geht es darum eine Bildungslücke zu füllen, da Alltagskompetenzen und handwerkliche Fähigkeiten im Lehrplan viel zu wenig Anwendung finden. Wir wollen nun (einen) Raum schaffen, indem die Kinder ihre Talente entdecken und verfolgen können. Der BauKo Raum bietet den Kindern vielfältiges Potenzial ihre Feinmotorik und ihr handwerkliches Geschick zu entwickeln, welches sie für traditionelle und moderne Anwendungen benötigen. Ein weiterer Aspekt der gerade durch die Reizüberflutung mit den Medien, elektronischem Spielzeug und Spielmaterial im Überfluss abhanden geht, ist das erfahrende, spielerische Lernen mit allen Sinnen. Der BauKo Raum wird ein Ort sein, wo nicht nur Kopf und Hand miteinander fungieren, sich nicht nur Theorie und Praxis verbinden, sondern durch interaktives, gemeinsames Konstruieren noch diverse andere Kompetenzen angesprochen werden.
„Justus-Liebig Gesellschaft zu Gießen e.V.“
In der ersten Phase des Projekts sollen alternative Beheizungsvarianten zu den aktuell betriebenen Nachtspeicheröfen ermittelt werden. Als Grundlage dient hierzu die Masterarbeit von Mario Bially, erstellt 2017 an der THM (Entwicklung eines Beheizungs-/Klimatisierungskonzeptes für das Liebig-Museum in Gießen unter Beachtung des Denkmalschutzes). Die Beheizungsvarianten müssen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, der Umweltfreundlichkeit und besonders des Denkmalschutzes verglichen und bewertet werden. Jedes historische und unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist hinsichtlich seiner Geschichte und Bauform ein Unikat. Deshalb müssen bauliche Maßnahmen grundsätzlich als Einzelfall betrachtet werden. Ein Eingriff in die Anlagentechnik von Gebäuden geht häufig mit einem Eingriff in die Bausubstanz einher. Im Vorfeld von Sanierungsmaßnahmen müssen daher Untersuchungen angestellt werden, in denen die Rahmenbedingungen für eine Sanierung definiert werden. Dies dient der Sicherung der historischen Bausubstanz und des kulturellen Wertes der Gebäude.
Durch den Einbau eines nachhaltigen Heizungssystems wird der Erhalt des weltweit einmaligen Laboratoriums gesichert und auch sein öffentlicher Betrieb in den nächsten Jahrzehnten gewährleistet